Liebe Youngsters!
Beim oberen Stallbüro hängt eine Liste für unseren Ausflug nach Stadl-Paura am 23.7., bitte tragt Euch verbindlich ein.
Wer selbst mit dem Auto fährt bzw. über ein Mama-Papa-Taxi verfügt schreibt bitte die Personenzahl, die mitgenommen werden kann, dazu, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können.
Abfahrt zwischen 7 und 8 Uhr (hängt von der Startliste ab), Fahrzeit ca. 2,5 Std., Rückkehr: sicher nicht vor 20 Uhr (hängt ebenfalls von der Startliste/Programm ab).
Bei Fragen wendet Euch bitte an Eva oder Vici. Die Fahrgemeinschaften werden von Gaby (FB PN Gabriella Haller-Gallee) koordiniert.
Hier die Ergebnisse Gesamtwertung als PDF clicky
Hier die Ergebnisse Finals als PDF clicky
Hier die Ergebnisse Vorentscheidungen als PDF clicky
Vielen Dank an das Rechenbüro und wir sehen uns im September am Babenberg!
Liebe Babenberg Jugend, liebe Eltern!
Am Freitag den 17.6.2015 um 19 Uhr findet eine Jugendteam Besprechung im Stall statt.
Wir würden gern mit allen Interessierten weitere Aktivitäten für die Jugendlichen besprechen und laden euch dazu herzlich ein!
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Eva & Vici
Die Ausschreibung für das zweite Turnier der Islandpferdeshopcup Serie am Sachsengang ist online.
Hier geht's zur Ausschreibung
Die Ausschreibung für die erste Islandpferdeshopcup Serie am Aspacherhof ist online.
Hier geht's zur Ausschreibung
Das Jahresprogramm ist unter Termine online.
Änderungen, Verschiebungen und Irrtümer vorbehalten.
miia.at informiert über Neuigkeiten aus der österreichischen Islandpferdeszene, erzählt Geschichten, spricht mit interessanten Leuten, berichtet über all jene kleinen Dinge, die tagtäglich auf den wunderschönen Islandpferdehöfen in Österreich passieren. Von kleinen und großen Turnieren, von Wanderritten und Feiern, von Erlebnissen und Abenteuern rund um unser geliebtes Islandpferd ...
Neugierig geworden? Dann schau doch einmal vorbei bei www.miia.at
ENDGÜLTIGER ZEITPLAN
Samstag, 26. September
10 Uhr T7
10.25 Uhr F9 mit anschließender Siegerehrung
11.15 Uhr V5
Anschließend Mittagspause
13.30 Uhr V6 mit anschließender Siegerehrung
13.45 Uhr T8
15.00 Uhr V3
15.40 Uhr V4 mit anschließender Siegerehrung
15.55 Uhr Dreigang mit anschließender Siegerehrung
16.40 Uhr V9 mit anschließender Siegerehrung
16.10 Uhr Paarviergang
Sonntag, 27. September
10 Uhr T5
10.25 Uhr T6 mit anschließender Siegerehrung
10.40 Uhr Fahnenrennen mit anschließender Siegerehrung
11.15 Uhr Lis-Una-Bewerb
Anschließend Mittagspause
12.00 Uhr Aufmarsch aller Teilnehmer mit Gesamtwertung
ab 13 Uhr Endausscheidungen –
T5 – YR, Allgemeine Klasse auf Wunsch
T8 – alle Klassen
V5 – Kinder auf Wunsch, sonst alle Klassen
V3 Jugend, YR auf Wunsch