Langsam aber sicher kommen die ÖJM am Aspacherhof (22.-24. August) - beim Büro hängt eine Liste für den Transport, anhand der Teilnehmerzahl entscheiden wir die Art des Transportes.
Anbei findet ihr die Ausschreibung.
Nennungsschluss: 28.7.2014 über ZNS
http://www.islandpferdeverband.com/sport/ausschreibungen/
Obwohl am Pfingstwochenende das Thermometer auf über 30 Grad kletterte, stellten sich doch vier wagemutige Reiterinnen der Herausforderung das richtige Sitzen mit und ohne Pferd zu erlernen. Dies erfolgte unter dem klingenden Kursnamen „Sitzergonomie am Pferd – Sitz optimieren und Bewegungsgefühl trainieren“ durchgeführt von unserer schon allseitsbekannten Trainerin Viktoria Weber und Sportwissenschaftlerin Theresa Steinkellner.
Bei einer Bestandsaufnahe durch beide Trainerinnen inklusive Fotodokumentation, wurde genau auf die „kleinen“ Fehler die sich beim Reiten eingeschlichen haben, eingegangen. Da kamen plötzlich mitgaloppierende Hände, schiefe Köpfe, unbewegliche Becken und verschobene Wirbelsäulen zum Vorschein. Manche Fehler waren bewusst, manche kamen ganz unverhofft zu Tage. Um diese nun bewussten Fehler zu beheben, gab es Einzelunterricht ohne Pferd aber mit Theresa und auf einem Sitzball. Es wurde galoppiert und getrabt, auf Tennisbällen gesessen, Kirschkernkissen balanciert und das aufrechte Sitzen geübt. Nach der Trockenübung ging es wieder zurück aufs Pferd um alles Gelernte um zu setzen. Die Reiterinnen wurden durch Viktoria angeleitet. Es fielen nur noch Stichworte wie Tennisball und Kirschkernsackerl und siehe da, die Hände wurden ruhiger, die Hüfte blieb stabiler, die Wirbelsäule wurde gerade und zu allem Überdruss bewegten sich mit den ganzen Veränderungen auch noch die Pferde freier und präziser.
Einmal über alles Neue geschlafen, ging es ganz früh morgens dann wieder ab aufs Pferd. Beide Trainerinnen bemühten sich um den Feinschliff. So wurden die Reiterinnen zum Beispiel auf Tennisbälle gesetzt um die Gewichtshilfen zu verdeutlichen. Das führte nicht nur zu Aha-Erlebnissen bei den Reiterinnen, auch die Pferde reagierten viel deutlicher. Die letzte Einheit fand wieder ohne Pferde statt. In sieben Stationen vermittelten Theresa und Viktoria noch die Grundlagen für einen ergonomischen Sitz. Es wurde stehend auf Tennisbällen balanciert, auf den Sitzbällen galoppiert und getrabt und die richtige Atmung gelernt. Mit einer Entspannungsübung, die alle bitter nötig hatten, denn die letzten Übungen waren sehr fordernd, schlossen die Trainerinnen den Kurs.
Der Kurs hat verdeutlicht, wie wichtig ein stabiler aber beweglicher Sitz auch für Pferde ist. Wie viel Stabilität sie dadurch bekommen, aber auch wieviel freier sie dann gehen können. Klar wird, dass es zu wenig ist nur am Pferd zu arbeiten und dass es mindestens genauso wichtig ist, an sich selbst zu abreiten, um ein harmonisches Miteinander zu erzielen.
Nina Cerha
Die Ausschreibung für 1. Islandpferdeshopcup am Sachsengang ist online.
Nennschluss ist der 18. Juni
Wer mitfährt und einen Transport benötigt, meldet sich bitte bei Eva.
Bitte weitersagen ...
http://www.islandpferdehof.at/images/News/2014saxendfassungnoeps.pdf
Der nächste Reiterstammtisch findet am 6. Juni um 19:30 im Gasthaus Trat statt. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
LIEBE BABENBERGERINNEN!
DER WETTERGOTT ZWINGT UNS LEIDER DAZU UNSER GEPLANTES HAUSTURNIER ABZUSAGEN. DURCH DEN DAUER- UND STARKREGEN STEHT DIE OVALBAHN UNTER WASSER - DIE SCHÄDEN WÄREN ENORM. DAS TURNIER WIRD AUF ALLE FÄLLE NACHGEHOLT! VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS!
DAS VIP-BABENBERG-TEAM
Zeitplan & Startliste
T5 10:00 Uhr | ||
T5 linke Hand | ||
Vici Reitmayer | Fengari | Ju |
Christine Utthoff | Seidis | Ju |
T6 10:10 | ||
T6 rechte Hand | ||
Daphne Resch | Tintron | Ju |
T6 linke Hand | ||
Anna Vas | Eros | Ju |
T7 10:25 | ||
T7 rechte Hand | ||
Vici Engelke | Brybjar | A |
T7 linke Hand | ||
Madeleine Weiss | Snerpa | A |
Michaela Obrovsky | Bleikja | A |
T8 10:40 | ||
T8 linke Hand | ||
Hannah Haller | Sleipnir | Ju |
Nadja Greimel | Stjarni | JR |
Denise Berthold | Siegfried | JR |
T8 rechte Hand | ||
Paula Waniek | Ljufur | Ju |
Linda Kletecka | Hektor | Ki |
Mona Dumfahrt | Stjarni | Ju |
T8 rechte Hand | ||
Anna Kletecka | Draupnir | Ki |
Melanie Scharrer | Saga | Ju |
Lea Pfeiffer | Snörp | Ki |
T8 rechte Hand | ||
Daphne Resch | Tvinni | Ju |
Babsi Mochar | Loftfari | A |
Vici Engelke | Smári | A |
Gabi Raudner | Tamin | A |
Dreigang 11:00 | ||
Linke Hand | ||
Dana Morosi | Skissa | Ki |
Christiane | Fló | A |
Lara von Haenthens | Tyr | Ju |
Rechte Hand | ||
Vici Engelke | Blaer | A |
Paarviergang 11:20 | ||
Nina Cerha | Svartur | |
Vici Reithmayer | Fangari | |
Hannah Leitsmüller | Höttur | |
Lara van Haentjens | Tyr | |
Bierkrügeltölt 11:30 | ||
Anna Vas | Eros | |
Kathi Aufricht | Morgunstjarni | |
Paula Tamussino | Ludvik | |
Fanny Tamussino | Dagfari | |
Mittagspause | ||
F9 13:00 | ||
F9 linke Hand | ||
Hannah Haller | Sleipnir | Ju |
F9 rechte Hand | ||
Daphne Resch | Tvinni | Ju |
Anna Vas | Eros | Ju |
F9 rechte Hand | ||
Katharina Aufricht | Morgunstjarni | JR |
Vici Engelke | Smári | A |
V3 13:40 | ||
V3 rechte Hand | ||
Christine Utthoff | Seidis | Ju |
Madeleine Weiss | Snerpa | A |
V4 13:50 | ||
V4 rechte Hand | ||
Marianne Wechdorn | Ösp | Ju |
V4 linke Hand | ||
Vici Reitmayer | Fengari | Ju |
V5 14:10 | ||
V5 rechte Hand | ||
Marianne Wechdorn | Ösp | Ju |
Hannah Leitsmüller | Höttur | Ju |
Melanie Scharrer | Saga | Ju |
Denise Berthold | Siegfried | JR |
V5 rechte Hand | ||
Paula Waniek | Ljufur | Ju |
Daphne Resch | Tintron | Ju |
Mona Dumfahrt | Stjarni | Ju |
V5 linke Hand | ||
Nina Cerha | Svartur | A |
Saskia Berthold | Saelion | Ju |
Michaela Obrovsky | Bleikja | A |
Lara van Haentjens | Tyr | Ju |
V5 rechte Hand | ||
Vici Engelke | Blaer | A |
Verena May | Laufi | A |
Stefanie Thoman | Leirvör | A |
V5 rechte Hand | ||
Paula Tamussino | Ludvik | Ju |
Lea Pfeiffer | Snörp | Ki |
Anna Kletecka | Draupnir | Ki |
Linda Kletecka | Hektor | Ki |
V9 15:00 | ||
V9 rechte Hand | ||
Vici Engelke | Brynjar | A |
Nadja Greimel | Stjarni | JR |
Babsi Mochar | Loftfari | A |
Liebe Reiterkollegen!
Aufgrund der Tatsache, dass es in Niederösterreich und Oberösterreich momentan sehr viele Drusefälle gibt, haben wir uns nach Beratung mit unseren Tierärzten dazu entschlossen, den ersten Islandpferdeshopcup abzusagen. Um gleich allen Spekulationen entgegen zu wirken: Bei uns am Hof gibt es keine Druse! Wir möchten aber unseren Bestand keinerlei Risiken aussetzen.
Der VIP Babenberg als Austragungsort wir voraussichtlich am Ende des Islandpferdeshopcups angereiht. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Liebe Grüße!
Euer VIP Babenberg-Team
Liebe Babenberger,
Damit unsere Turniervorbereitungen nicht ganz umsonst waren, veranstalten wir am Samstag 17. Mai ein kleines internes Turnier - ohne Fremdreiter und mit einem Richter. Wer seine Nennung zurückziehen will - bitte schnell melden (mail bis Mittwoch an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Die Startlisten hängen ab Donnerstag beim Stüberl.
Die Ausschreibung für 1. Islandpferdeshopcup ist da!
17. - 18. Mai 2014
Nennschluss: 10. Mai 2014
Nennungen bitte per Anmeldeformular an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Boxenreservierungen bei Eva Engelke 0676/ 9543748 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Veranstaltungsbeginn: 17. Mai 10:00 Uhr
Hier geht es zur -> Ausschreibung
Hier geht es zum -> Anmeldeformular
Am Freitag, den 2. Mai findet um 19:30 im Gasthaus Trat wieder ein Reiterstammtisch statt. Bei diesem Termin wird die Detailplanung des Hausturnieres besprochen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Kurs Sitzergonomie
8./9.6.2014
Das Schulen der eigenen Körperwahrnehmung und des eigenen Bewegungsgefühls sind für das Reiten entscheidende, leider sehr oft vernachlässigte Kriterien beim Erlernen und Verbessern des Reitersitzes und der eigenen Reittechnik. Bei der Kursserie SITZEN LERNEN + BEWEGUNGSGEFÜHL SCHULEN werden genau diese in den Mittelpunkt gestellt. Entscheidender Bestandteil des Kurses ist die Arbeit mit und ohne Pferd. D.h. Fühlen, Wahrnehmen und Spüren des eigenen Körpers in seiner Aufrichtung und Bewegung ohne Pferd werden genauso intensiv geschult wie die Umsetzung am Pferd. Verbesserungen am Sitz können somit spürbar gemacht und sofort eingeprägt werden.
KURSABLAUF: Eine Einheit zur Analyse des IST-Zustandes durch beide Trainerinnen zu Beginn bildet die Basis für die individuelle Betreuung. Die anschließende Einzelbetreuung ohne Pferd hilft Stärken und Schwächen deutlicher zu machen und das Körpergefühl zu schulen. In der nachfolgenden Reiteinheit wird das erworbene Wissen/Bewegungsgefühl sogleich angewendet.
Der zweite Tag dient der Wiederholung und Festigung neu erlernter Muster am Pferd, wo in Kleingruppen (zu zweit) gearbeitet wird. Die Betreuung erfolgt dabei durchgehend durch beide Trainerinnen. Eine Gruppeneinheit ohne Pferd rundet das Programm ab.
TEILNEHMER/INNENZAHL: 6-8
PREIS: 220€
Mag.Viktoria WEBER
staatl. gepr. Islandpferdereitinstruktorin
eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefon: 0650/50 35 271
www.viktoriaweber.at
Mag.Theresa STEINKELLNER
Sportwissenschafterin
eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefon: 0650/46 10 295